Reklame mit etwas machen

Reklame mit etwas machen
Reklame mit etwas machen
met iets pronken, geuren

Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Reklame — Werbung; Werbebanner; Annonce; Anzeige * * * Re|kla|me [re kla:mə], die; , n: Anpreisung von etwas mit dem Ziel, eine möglichst große Zahl von Interessenten zu gewinnen: für etwas Reklame machen; eine erfolgreiche Reklame. Syn.: ↑ Werbung. Zus.:… …   Universal-Lexikon

  • Reklame — Re·kla̲·me die; ; nur Sg; 1 Reklame (für etwas) Maßnahmen, mit denen Leute dazu gebracht werden, bestimmte Waren zu kaufen ≈ Werbung <eine gute, schlechte, geschmacklose, aufwendige Reklame; Reklame machen>: Sie macht Reklame für teure… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Reklame — Re|kla|me die; , n (Plur. selten) <aus gleichbed. fr. réclame, eigtl. »das Ins Gedächtnis Rufen«, zu älter fr. reclamer »zurückrufen«, dies aus lat. reclamare, vgl. ↑reklamieren> Werbung; Anpreisung [von Waren zum Verkauf]; mit etwas… …   Das große Fremdwörterbuch

  • werben — werben: Das gemeingerm. Verb mhd. werben, ahd. hwerban »sich drehen; sich bewegen; sich umtun, bemühen«, got. hʋaírban »wandeln«, aengl. hweorfan, aisl. hverfa »sich wenden, gehen« ist z. B. verwandt mit griech. karpós »Handwurzel« (Drehpunkt der …   Das Herkunftswörterbuch

  • Werber — werben: Das gemeingerm. Verb mhd. werben, ahd. hwerban »sich drehen; sich bewegen; sich umtun, bemühen«, got. hʋaírban »wandeln«, aengl. hweorfan, aisl. hverfa »sich wenden, gehen« ist z. B. verwandt mit griech. karpós »Handwurzel« (Drehpunkt der …   Das Herkunftswörterbuch

  • Werbung — werben: Das gemeingerm. Verb mhd. werben, ahd. hwerban »sich drehen; sich bewegen; sich umtun, bemühen«, got. hʋaírban »wandeln«, aengl. hweorfan, aisl. hverfa »sich wenden, gehen« ist z. B. verwandt mit griech. karpós »Handwurzel« (Drehpunkt der …   Das Herkunftswörterbuch

  • Fahrerhaus — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Als Führerhaus bezeichnet man den Teil des Aufbaus eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Führerhaus — Als Führerhaus bezeichnet man den Teil des Aufbaus eines Landfahrzeugs, zumeist von Lastkraftwagen und Lokomotiven, der den Raum für Fahrzeugführer und Begleitpersonen bildet.[1] Beim LKW ist auch der Begriff: Fahrerhaus, bei Schienenfahrzeugen… …   Deutsch Wikipedia

  • Abe Lenstra — (1955) Abe Lenstra ([ ɑ:bə lɛnstɾa], * 27. November 1920 in Heerenveen; † 2. September 1985 ebenda) war ein niederländischer Fußballspieler. Er spielte seit de …   Deutsch Wikipedia

  • Propaganda — Manipulation; Täuschung; Hetze; Volksverdummung (umgangssprachlich); Agitation; Volksverhetzung; Demagogie; Volksverführung * * * Pro|pa|gan|da [propa ganda], die; : intensive Wer …   Universal-Lexikon

  • Tamtam — Becken; unnötiger Aufwand; Aufheben; Gewese (umgangssprachlich); Aufstand (umgangssprachlich); Buhei (umgangssprachlich); Bohei (umgangssprachlich) * * * …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”